Speisekarte
RentCarGeneva.ch - Alle Rechte vorbehalten ®
DeutschdeSelect Language
Fragen & Antworten

Auto mieten in Mestre, Italien, mit attraktiven Preisen

 Häufig gestellte Fragen – Autovermietung in Genf und der ganzen Schweiz

Ein Auto in Genf zu mieten ist eine bequeme und flexible Möglichkeit, die Schweiz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu bereisen. Viele Besucher haben ähnliche Fragen, bevor sie buchen oder ihr Fahrzeug übernehmen. Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir die häufigsten Fragen und unsere Antworten übersichtlich zusammengestellt. So sind Sie bestens informiert, bevor Sie Ihr Auto in Empfang nehmen.


Wie funktioniert die Online-Buchung bei RentCarGeneva.ch?

Die Buchung über unsere Website ist sehr einfach:

  1. Wählen Sie den Abholort und den gewünschten Zeitraum. Die meisten Kunden entscheiden sich für den Flughafen Genf.

  2. Suchen Sie das passende Fahrzeug aus unserer Flotte. Ob Kleinwagen, Familienauto, SUV oder Van – wir haben für jeden Bedarf das Richtige.

  3. Bestätigen Sie Ihre Buchung online. Wichtig: Eine Kreditkarte ist nicht erforderlich.

  4. Sie erhalten sofort eine Bestätigung per E-Mail.

  5. Die Bezahlung erfolgt bequem bei der Fahrzeugabholung.

Damit vermeiden Sie komplizierte Schritte und können sicher sein, dass Ihr Auto bei Ankunft für Sie bereitsteht.


Brauche ich eine Kreditkarte, um ein Auto zu mieten?

Nein. Unser Service hebt sich deutlich von internationalen Ketten ab: Bei uns können Sie Ihren Mietwagen ohne Kreditkarte buchen. Sie bezahlen direkt bei der Abholung mit Bargeld, Debitkarte oder anderen akzeptierten Zahlungsmitteln. Das macht unsere Autovermietung besonders attraktiv für Reisende, die keine Kreditkarte besitzen oder diese nicht nutzen möchten.


Welche Unterlagen muss ich mitbringen?

Um die Übergabe reibungslos zu gestalten, benötigen Sie folgende Dokumente:

  • Reisepass oder Personalausweis

  • Führerschein Klasse B, mindestens ein Jahr alt

  • Internationaler Führerschein, falls Ihr Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist

  • Ihre Buchungsbestätigung, digital oder ausgedruckt

Wir empfehlen, die Dokumente griffbereit zu halten, um Wartezeiten zu vermeiden.


Welche Fahrzeugkategorien gibt es?

Unsere Flotte ist vielfältig und deckt alle Bedürfnisse ab:

  • Economy-Kleinwagen – kompakt, sparsam und ideal für Stadtfahrten.

  • Mittelklasse und Familienlimousinen – komfortabel, mit Platz für Gepäck und Kinder.

  • SUVs und Crossover – robust, perfekt für Bergstraßen und Winterbedingungen.

  • 7-Sitzer Vans – geeignet für Gruppen, Familien und Sportreisen.

  • Premium- und Luxusfahrzeuge – für alle, die besonderen Komfort oder Prestige wünschen.

Alle Fahrzeuge sind regelmäßig gewartet, modern ausgestattet und sicher.


Sind die Autos für den Winter vorbereitet?

Ja. In der Schweiz ist das Fahren im Winter oft mit Schnee und Eis verbunden. Deshalb sind alle unsere Fahrzeuge während der Wintersaison mit Winterreifen ausgestattet. Auf Wunsch stellen wir auch Schneeketten zur Verfügung – besonders sinnvoll, wenn Sie ins Gebirge fahren oder Skigebiete besuchen möchten.


Kann ich mit dem Mietwagen ins Ausland fahren?

Ja, aber nur nach vorheriger Genehmigung. Fahrten in Nachbarländer wie Frankreich, Italien, Deutschland oder Österreich sind möglich. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, wenn Sie die Grenze überqueren möchten. Nur so können wir die nötigen Versicherungsdokumente vorbereiten. Ohne Genehmigung besteht im Ausland kein Versicherungsschutz.


Gibt es eine Kilometerbegrenzung?

In den meisten Tarifen ist unbegrenzte Kilometerzahl enthalten. Sie können also die gesamte Schweiz oder sogar angrenzende Länder erkunden, ohne sich über die gefahrene Strecke Gedanken machen zu müssen.


Was ist im Mietpreis enthalten?

Unsere Preise sind transparent und beinhalten:

  • Unbegrenzte Kilometer (falls nicht anders vereinbart)

  • Die Schweizer Autobahnvignette

  • Winterreifen in der Saison

  • Grundversicherung (Haftpflicht)

  • 24/7-Pannenhilfe

Extras wie GPS-Navigation, Kindersitze, WLAN-Hotspot oder ein Zusatzfahrer können bei Bedarf hinzugebucht werden.


Muss ich eine Kaution hinterlegen?

Für die meisten Fahrzeugklassen ist keine Kaution erforderlich. Bei Luxus- und Premiumautos kann jedoch eine Sicherheitsleistung verlangt werden. Die genauen Informationen finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigung.


Welche Tankregelung gilt?

Wir arbeiten mit der fairen Regelung „voll wie übernommen, voll zurückgeben“. Das bedeutet, Sie übernehmen das Fahrzeug mit einem bestimmten Tankstand und bringen es mit demselben Füllstand zurück. So entstehen keine unnötigen Zusatzkosten.


Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten in der Schweiz?

Die Schweizer Verkehrsregeln sind streng und Verstöße werden teuer. Die Limits sind:

  • 50 km/h innerhalb von Ortschaften

  • 80 km/h auf Landstraßen

  • 120 km/h auf Autobahnen

Bitte beachten Sie: Schon geringe Überschreitungen werden mit hohen Bußgeldern geahndet, oft durch automatische Radarkontrollen.


Kann ich meine Buchung stornieren?

Ja. Bei uns sind Stornierungen kostenlos. Wir wissen, dass sich Reisepläne ändern können. Deshalb haben Sie die Flexibilität, Ihre Buchung ohne Zusatzkosten zu stornieren.


Was passiert im Falle einer Panne oder eines Unfalls?

Im Notfall gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Insassen in Sicherheit sind.

  2. Rufen Sie sofort unsere 24/7-Notfallnummer an.

  3. Wir organisieren Pannenhilfe oder stellen Ihnen ein Ersatzfahrzeug bereit.

Alle wichtigen Telefonnummern und Versicherungsinformationen erhalten Sie bei der Abholung.


Kann ich einen zusätzlichen Fahrer anmelden?

Ja. Ein zweiter Fahrer kann problemlos eingetragen werden. Dieser muss ebenfalls einen gültigen Führerschein und Ausweis vorlegen. Für Zusatzfahrer fällt in der Regel eine kleine Tagesgebühr an.


Gibt es Kindersitze?

Ja. In der Schweiz sind Kindersitze gesetzlich vorgeschrieben für Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 150 cm. Wir bieten Babyschalen, Kindersitze und Sitzerhöhungen für jede Altersgruppe gegen Aufpreis an.


Wo kann ich in Genf parken?

Das Parken in Genf kann herausfordernd sein, hier ein Überblick:

  • Blaue Zonen – zeitlich begrenztes Parken mit Parkscheibe.

  • Straßenparkplätze – Bezahlung am Automaten (Münzen oder Karten).

  • Tiefgaragen – besonders im Stadtzentrum zu empfehlen.

Achtung: Falschparken wird streng kontrolliert, und Strafen können sehr hoch sein.


Warum sollte ich RentCarGeneva.ch wählen?

  • Keine Kreditkarte erforderlich

  • Klare Preise ohne versteckte Kosten

  • Kostenlose Stornierung

  • Große Auswahl an Fahrzeugen

  • Winterausrüstung im Preis inbegriffen

  • Mehrsprachiger Kundendienst

  • Praktischer Standort direkt am Flughafen Genf

Unser Ziel: Ihre Miete so unkompliziert, sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.


Tipps für eine reibungslose Autovermietung

  • Tragen Sie Ihre Dokumente immer bei sich.

  • Beachten Sie die Verkehrsregeln – Verstöße werden streng verfolgt.

  • Prüfen Sie vor dem Tanken den richtigen Kraftstoff.

  • Kontrollieren Sie den Zustand des Autos bei Abholung und Rückgabe.

  • Zögern Sie nicht, unser Team um Ratschläge zu Ausflügen oder Reiserouten zu bitten.


Mit dieser FAQ-Seite verfügen Sie über alle wichtigen Informationen rund um die Autovermietung in Genf und der ganzen Schweiz. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns jederzeit – unser Service-Team ist 24/7 für Sie erreichbar.